Kommende Events

Als Green Finance Society Mitglied kannst du dich für unsere exklusiven Events bewerben. Nutze diese Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, neue Perspektiven zu entdecken und einzigartige Erfahrungen zu sammeln.

Green Investments und Bonds Workshop mit der BKS Bank

An icon of a calender infront of the next GFS event
29. Oktober 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:30 - 20:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Renngasse 4;
1100 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
BKS Bank
Nimm als Green Finance Society-Mitglied beim Green Investment und Green Bonds Workshop mit der BKS Bank teil!

Die BKS Bank ist ein verlässlicher und regional stark verankerter Bankpartner zahlreicher zufriedener Privat- und Firmenkunden. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Expertise in den Bereichen Vermögensverwaltung, Finanzberatung, Immobilienfinanzierung und Private Banking aus. Konzernweit verfügt die BKS Bank über 63 Bankfilialen sowie fünf Leasinggesellschaften und beschäftigt rund 1.100 Mitarbeitende in Österreich, Slowenien, der Slowakei und Kroatien. Das Leitbild ist geprägt von nachhaltigem Wachstum, langfristigem Erfolg und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Ob für Banken, investoren oder die Gesellschaft: grüne Anleihen spielen eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Finanzwelt. In diesem Wokrshop erhälst du einen fundierten Einblick in die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung nachhaltiger Veranlagung. Du erfährst, worauf es bei der Gestaltung grüner Anleihen ankommt - und wie typische Herausforderungen in der Praxis gelöst werden.

Jetzt bis zum 24.10.2025 anmelden und spannende Einblicke gewinnen!

TAUROS Capital Workshop

An icon of a calender infront of the next GFS event
06. November 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00 - 19:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Am Belvedere 1;
1100 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
TAUROS Capital Office; Erste Campus
Nimm als Green Finance Society-Mitglied beim Wachstum finanzieren ohne Anteilsabgabe – Einblicke in Revenue-based Financing Workshop mit TAUROS Capital teil.

In diesem Workshop geben wir Einblicke, wie Unternehmen Wachstum finanzieren können, ohne Anteile abzugeben. Gemeinsam diskutieren wir anhand praktischer Beispiele, welche Chancen und Herausforderungen Revenue-based Financing für Scale-ups und Mittelständler mit sich bringt. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Case zu bearbeiten und die Perspektive eines Investors kennenzulernen.

Über TAUROS Capital:
Seit 2018 bietet TAUROS Capital Wachstumskapital ohne Abgabe von Geschäftsanteilen mittels partnerschaftlicher Partizipation an zukünftigen Umsätzen (Umsatzbeteiligungen, Revenue-based Financing). Der Investitionsfokus ist branchenunabhängig und liegt auf gut etablierten Klein- und Mittelbetrieben sowie umsatzstarken Scale-ups in der DACH-Region. Typische Finanzierungsanlässe sind Wachstumsinvestitionen, Unternehmensübernahmen und Bridgefinanzierungen.

Jetzt bis zum 29.10. anmelden und interessante Einblicke gewinnen!

Vergangene Events

Unsere Events haben bereits viele besondere Momente geschaffen – von inspirierenden Vorträgen bis hin zu exklusiven Networking-Gelegenheiten. Hier bekommst du einen Einblick in vergangene Highlights der Green Finance Society.

CV Check GFS x Talente Österreich

An icon of a calender infront of the next GFS event
08. Oktober 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
17:30 - 19:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Welthandelsplatz 1; 1020 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
WU Entrepreneurship Center
Die Green Finance Society und Talente Österreich luden herzlich zu unserem gemeinsamen CV-Check ein!

Im unten genannten Zeitraum konnten Interessierte vorbeikommen, individuelles Feedback zu ihrem Lebenslauf erhalten und die Gelegenheit nutzen, mehr über unsere Initiativen zu erfahren.

Die Veranstaltung bot eine perfekte Möglichkeit, den eigenen CV fit für Bewerbungen zu machen.

Workshop mit der Sektion VI Tourismus im BMWET

An icon of a calender infront of the next GFS event
06. Oktober 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
12:30 - 15:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Stubenring 1, 1010 Wien, Raum 3/216
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Als Green Finance Society-Mitglied konntest du am Nachhaltigkeitsworkshop mit der Sektion VI Tourismus des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie & Tourismus und ihrer Sektionschefin Rauch-Keschmann teilnehmen!

Der Workshop lud dazu ein, zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit im Tourismus zu entdecken. Aufbauend auf dem Plan T – Masterplan für Tourismus wurden praxisnahe Initiativen, Fördermöglichkeiten und Wege vorgestellt, wie nachhaltige Mobilität und zukunftsfähige Lösungen erfolgreich umgesetzt werden können.

Die Sektion VI beschäftigt sich mit allen Aspekten der Tourismuspolitik, vertritt Österreichs Interessen in internationalen Organisationen und in der EU, ist zentrale Anlaufstelle für Wirtschafts- und Kooperationspartner aus dem Tourismussektor und unterstützt mit zielgerichteten Förderungen, Haftungen und Krediten Tourismusbetriebe.

Roland Berger: Circular Economy Case Workshop

An icon of a calender infront of the next GFS event
05. Juni 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
17:30 - 20:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Wipplingerstraße 35;
1010 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
Roland Berger
Green Finance Society-Mitglieder konnten am “Circular Economy Case”-Workshop mit Roland Berger teilnehmen.

Roland Berger ist eine internationale Strategieberatung mit 52 Büros weltweit, bekannt für tiefgreifende Expertise in den Bereichen Transformation, Innovation und Performance-Steigerung über alle Branchen hinweg. Unternehmergeist, Exzellenz und Empathie prägen das Selbstverständnis von Roland Berger und spiegeln sich deutlich in der täglichen Zusammenarbeit wider. Ökologische Verantwortung wird in alle Projekte integriert, und Vielfalt wird als entscheidender Erfolgsfaktor verstanden.

Der Workshop begann mit einer Keynote zur Circular Economy und den praxisnahen Projektansätzen von Roland Berger. Anschließend entwickelten die Teilnehmenden in Teams – unterstützt von Case Coaches – kreative Lösungen zu einem realen, nachhaltigkeitsbezogenen Beratungsprojekt.

Beim abschließenden Dinner im Roland Berger Office bot sich die Möglichkeit, sich persönlich mit Berater:innen auszutauschen und spannende Einblicke zu gewinnen.

EY "Klimatransitionspläne bei Banken" Workshop

An icon of a calender infront of the next GFS event
28. Mai 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
17:00 - 20:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Welthandelsplatz 1;
1020 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
WU Wien, D5.1.004
Als Green Finance Society-Mitglied nahmen unsere Teilnehmenden am Workshop „Klimatransitionspläne in Banken – Dein Einstieg in die nachhaltige Finanzwelt“ mit EY teil.

Wer sich für Nachhaltigkeit, Finance oder Wirtschaftspolitik interessierte, fand in diesem interaktiven Workshop den idealen Einstieg in eines der drängendsten Themen unserer Zeit: die Rolle von Banken im Kampf gegen den Klimawandel. Gemeinsam mit Jakob Frenkenberger und Adriana Hsu von EY denkstatt – erfahrenen Expert:innen für Klimastrategien im Finanzsektor – lernten die Teilnehmenden, wie Klimatransitionspläne entwickelt werden und welche Hebel Banken nutzen können, um die Realwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.

Die Teilnehmer erhielten Einblicke in aktuelle Herausforderungen und erfuhren, was eine wirksame Klimastrategie im Finanzbereich ausmacht. In kleinen Gruppen entwickelten sie eigene Klimastrategien für ein Beispielportfolio – mit professionellem Feedback der Expert:innen.

Ob ESG-Profi oder einfach neugierig auf nachhaltige Finanzlösungen – dieser Workshop bot praxisnahes Know-how für ein Thema, das in der Finanzwelt von morgen den Unterschied macht.

Let’s shape the future of finance – gemeinsam mit EY.

Too Good To Go Workshop

An icon of a calender infront of the next GFS event
05. Mai 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:30 - 19:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Lassallestraße 7b,
1020 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
TooGoodToGo
Als Mitglied der Green Finance Society hattest du die Gelegenheit, am Workshop mit Too Good To Go teilzunehmen.

Too Good To Go, das weltweit führende Social-Impact-Unternehmen im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung, gab spannende Einblicke in seine Mission und Arbeitsweise.

Im Workshop wurde ein aktueller Case zu den neu eingeführten „Too Good To Go Paketen“ vorgestellt. Gemeinsam wurde daran gearbeitet, Lösungen für schwerer vermittelbare überschüssige Lebensmittel, wie gekühlte Produkte, zu entwickeln und sinnvoll zu retten.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse und konnten Ideen austauschen, wie Lebensmittel noch effektiver vor der Tonne gerettet werden können.

Case Study Workshop mit undconsorten

An icon of a calender infront of the next GFS event
08. April 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00 - 20:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Welthandelsplatz 1; 1020 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
WU Gründungszentrum
undconsorten ist eine 2006 von McKinsey-Alumni gegründete und schnell wachsende Top-Management-Beratung mit Büros in Berlin und München.
Sie unterstützt knapp die Hälfte der DAX-40-Unternehmen sowie große Familienkonzerne und öffentliche Institutionen. Für die Ergebnisse ihrer Arbeit wurde sie wiederholt als Hidden Champion im Bereich „Führung und Organisation“ ausgezeichnet.

Im Rahmen unseres Workshops erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Lösung realitätsnaher Case-Studies.
Im anschließenden Q&A konnten sie sich wertvolle Tipps für Consulting-Interviews holen.

Den Abend ließen wir bei Pizza und Drinks in entspannter Atmosphäre ausklingen.

EU-Taxonomie Workshop mit Deloitte

An icon of a calender infront of the next GFS event
02. April 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00 - 19:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Renngasse 1; 1010 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
Deloitte
Als Mitglied der Green Finance Society konntest du am Workshop „EU-Taxonomie im Branchenvergleich“ mit Deloitte teilnehmen.

Deloitte zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Professional Services und berät Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory.

Im interaktiven Workshop erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten sowie in die Beratung zur nicht-finanziellen Berichterstattung (ESG Reporting). Es wurde aufgezeigt, welche Herausforderungen und Chancen die EU-Taxonomie für verschiedene Branchen mit sich bringt.

Zudem bot sich die Gelegenheit zum direkten Austausch mit ESG-Expert:innen von Deloitte und zum Kennenlernen verschiedener Karrierewege im ESG-Bereich.

Lego Serious Play Workshop mit EFS-Consulting

An icon of a calender infront of the next GFS event
27. März 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
17:00 - 19:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Ungargasse 59-61; 1030 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
EFS-Consulting
Als Green Finance Society-Mitglied hattest du die Gelegenheit, am Lego Serious Play Workshop mit EFS-Consulting teilzunehmen.

In diesem interaktiven Workshop haben wir uns intensiv mit der Entwicklung von Fähigkeiten zur Förderung nachhaltiger Praktiken auseinandergesetzt.

Durch kreatives Bauen und Modellieren wurden innovative Lösungen für nachhaltige Herausforderungen entwickelt und das kritische Denken der Teilnehmenden geschärft. Der Fokus lag auf Fähigkeiten, die dabei helfen, Umwelt- und Ressourcenschutz besser zu verstehen und umzusetzen.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und sich aktiv eingebracht haben!

Consulting Workshop mit Sparkspire

An icon of a calender infront of the next GFS event
20. März 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Sigmundsgasse 16/6; 1070 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
Sparkspire
Als Mitglied der Green Finance Society konnte man am Business Workshop mit Sparkspire teilnehmen.

Sparkspire, ein Boutique-Beratungsunternehmen mit Start-up-Charakter, das auf die Energiewirtschaft spezialisiert ist, unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Wachstumsstrategien, der Bewältigung technologischer Herausforderungen und der Etablierung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

Im Workshop wurden die Wachstumsstrategien eines grünen Energieunternehmens analysiert und praxisnahe Lösungen erarbeitet. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in Marktchancen, trafen strategische Entscheidungen und setzten sich mit den Herausforderungen und Chancen der Energiebranche auseinander – insbesondere mit dem Fokus auf erneuerbare Energien.

Im Anschluss fand ein gemeinsames Abendessen statt, bei dem sich die Teilnehmenden mit den Berater:innen von Sparkspire und anderen Gästen vernetzen konnten.

Business Development Workshop mit byrd

An icon of a calender infront of the next GFS event
13. März 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00-19:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Welthandelsplatz 1; 1020 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
WU D4.0.047
Herausforderung & Chance: Wiener ScaleUp zwischen Kostenoptimierung und Nachhaltigkeit 🌱

Byrd, gegründet 2016, ist eines der erfolgreichsten Wiener ScaleUps der letzten Jahre. Ihre innovative E-Commerce Lösung für StartUps und KMU führte zu einem Wachstum auf über 120 Mitarbeiter und der Expansion in sechs Länder. 🌍
Lerne in unserem Business Development Workshop, wie junge Unternehmen ihr Geschäftsmodell an aktuelle Herausforderungen anpassen - und welche Trade-Offs sie dabei überwinden müssen. 🧑💼🧩

Jetzt als Green Finance Society Mitglied anmelden!

Karriere-Coaching mit Schulmeister

An icon of a calender infront of the next GFS event
06. Februar 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00-19:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Schottengasse 6-8, 2. OG, 1010 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
Schulmeister
Schulmeister, seit über 20 Jahren führend in der Personalberatung mit Fokus auf Finance, Technology, Engineering und Real Estate, legte auch in diesem Workshop besonderen Wert auf individuelle Passgenauigkeit – den „Perfect Match“ zwischen Fachkompetenz, Persönlichkeit und Werten. 🧩

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke in die aktuellen Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich ESG, konnten ihre Lebensläufe individuell von Experten prüfen lassen ✍️ und sich über marktübliche Gehälter informieren.

Anschließend gab es die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken 🍹🤝 direkt mit den Berater:innen von Schulmeister zu vernetzen.

Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns auf das nächste GFS Event! 🚀🌱

Supply Chain Consulting Workshop mit inloop

An icon of a calender infront of the next GFS event
14. Januar 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:30-19:30
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Welthandelsplatz 1; 1020 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
WU Gründungszentrum
Man konnte als Green Finance Society-Mitglied  beim Supply-Chain Consulting Workshop mit inloop teilnehmen! 🌱

Effizientes Lieferkettenmanagement, Transportoptimierung sowie die strategische Ausrichtung der Supply Chain gehören mitunter zu den Beratungsfeldern von inloop, zu deren Kunden Industrieunternehmen oder Betriebe aus dem öffentlichen Bereich zählen.
Unser Workshop hat die Themen Kreislaufwirtschaft in Supply Chains und ESG in Lieferketten behandelt. 🚚

Außerdem haben wir die zukünftigen Herausforderungen in diesem Bereich diskutiert.
Für die praktische Anwendung sorgte eine Case Study, an welcher wir gemeinsam in kleinen Teams gearbeitet haben. 👥

ESG Workshop mit KPMG

An icon of a calender infront of the next GFS event
11. Dezember 2024
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00-19:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Porzellangasse 51; 1090 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
KPMG Wien; ESG-Abteilung
Die Green Finance Society organisierte einen ESG-Workshop mit KPMG  🌱

Das Event bot eine großartige Gelegenheit, praktische Skills zu Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung 📊 und Dekarbonisierung 🌍 zu erlernen.
Die Teilnehmenden konnten sich mit der ESG-Abteilung von KPMG austauschen und spannende Einblicke in die Unternehmenskultur und Arbeitsweisen des Unternehmens gewinnen 💼.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Event!

Green Finance Society Social Event

An icon of a calender infront of the next GFS event
06. Februar 2025
An icon of a clock for the time of the next GFS event
16:00-19:00
An icon of a map showing the location of the next GFS event
Schottengasse 6-8, 2. OG, 1010 Wien
An icon of a building showing the exact house the next GFS event takes part
Schulmeister
Unser erstes Green Finance Society Social Event stand an!✨
Am 12. Oktober verbrachten wir den Nachmittag und Abend im Heuriger Muth.
Wir konnten uns gegenseitig besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und guten Wein genießen. 🍷

Wir danken allen teilnehmenden GFS Mitgliedern für den tollen Abend! 🌱💚